Wie praxistauglich ist Richtfunk und was hat eigentlich Facebook damit zu tun?
Erfahren Sie von unseren Experten für Richtfunk, wofür sich die Technologie eignet und wie die konkrete Umsetzung in der Praxis erfolgt.
Im ersten Teil des Webinars erfahren Sie, welche Frequenzbänder für welchen Zweck geeignet sind und wie sich lizenzpflichtige von lizenzfreien Frequenzen unterscheiden. Außerdem werfen wir mit Ihnen einen Blick auf die Vorteile und Möglichkeiten der Richtfunktechnologie, besprechen gemeinsam konkrete Beispiele aus der Praxis und stellen Ihnen Hochverfügbarkeitslösungen vor.
Der zweite Teil widmet sich Wireless Backbone mit Terragraph und WLAN. Sie erhalten einen Überblick über die einzelnen Lösungen und ihre Einsatzmöglichkeiten. Außerdem erfahren Sie, inwiefern Facebook damit zu tun hat.
Warten Sie nicht länger auf schnelles Internet oder eine leistungsstarke Campusvernetzung, sondern sorgen Sie mit Richtfunk ganz einfach selbst dafür! Wir zeigen Ihnen, wie.